Wie beeinflussen Cannabinoide unsere Augen und Sehkraft?

Juckende, trockene oder gereizte Augen – fast jeder kennt das. Aber was passiert eigentlich, wenn Cannabis und seine Wirkstoffe wie CBD, HHC oder sogar THC ins Spiel kommen? Viele Menschen fragen sich, ob Hanfprodukte die Sehkraft tatsächlich verbessern, verschlechtern oder vielleicht sogar Beschwerden lindern können.

Schauen wir auf Fakten: Cannabinoide wie CBD sind längst nicht mehr nur für Entspannung bekannt. Es gibt echte Berichte über ihre Wirkung auf die Augen. Zum Beispiel setzen einige bei Augentrockenheit auf CBD-Öle, weil sie das Gefühl haben, damit besser durch den Tag zu kommen. Andere wiederum berichten von roten Augen nach THC oder HHC – gerade Raucher wissen, wie auffällig das sein kann.

Woran liegt das? THC und HHC können die kleinen Blutgefäße im Auge weiten. Die Folge: Augen werden rot. Das muss nicht schlimm sein, fühlt sich aber oft unangenehm an und verrät einen manchmal schneller als gedacht. Wer diskret bleiben will, setzt deshalb lieber auf CBD. Es löst diese klassische Rötung oft nicht aus.

Aber bringt CBD mehr als nur einen entspannten Blick? Studien deuten an, dass Cannabinoide auch Einfluss auf den Augeninnendruck haben könnten. Das ist besonders für Menschen mit Glaukom spannend. Dennoch warnen Ärzte, nicht einfach auf Hanfprodukte zu setzen – es ersetzt keine ärztliche Behandlung. Aber im Alltag berichten viele, dass CBD-Öl vor dem Bildschirm die Augen weniger müde macht. Klingt spannend, oder?

Auf die Dosis kommt es an! Während kleine Mengen CBD meist gut vertragen werden – auch von empfindlichen Menschen – kann THC ab höheren Dosen tatsächlich die Wahrnehmung verändern. Dazu zählt auch das Sehen: Plötzlich wirken Farben intensiver oder die Sicht verschwimmt. Für den Alltag ist das nicht wirklich praktisch. Bei HHC gibt es ähnliche Berichte: Von gesteigerter Lichtempfindlichkeit bis leicht verzerrtem Blick.

Die Sache mit essbaren Hanfprodukten – den berühmten Gummies oder Edibles – bringt einen Überraschungseffekt mit. Je nachdem, aus welchem Wirkstoff sie gemacht sind, können sie die Augen unterschiedlich beeinflussen. HHC-Gummies werden oft als entspannend beschrieben, manche Nutzer berichten aber auch von leichter Trockenheit im Auge. Wer unsicher ist, startet mit kleinen Mengen und beobachtet, wie die Augen reagieren.

Was wirklich hilft? Viel trinken! Gerade, wenn die Augen nach dem Konsum trocken oder gereizt sind, sollte ausreichend Wasser getrunken werden. Reagieren die Augen jedoch gereizt oder tritt eine anhaltende Sehverschlechterung auf, ist klar: Lieber einen Arzt fragen, bevor man auf eigene Faust experimentiert.

Kurzum: Hanf und Augen – das Zusammenspiel ist vielseitig. Für manche ist es Erleichterung, für andere ein unerwünschter Nebeneffekt. Wer klug dosiert, bleibt auf der sicheren Seite.

Wie HHC Die Gesundheit Ihrer Augen Beeinflussen Kann 3 Februar 2025
  • Jonas Lichter
  • 0 Kommentare

Wie HHC Die Gesundheit Ihrer Augen Beeinflussen Kann

HHC, ein Cannabinoid, das in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erregt hat, kann verschiedene Auswirkungen auf die Augengesundheit haben. Es gilt als weniger psychoaktiv als THC, doch ist die Kenntnis über seine Effekte auf die Augen noch begrenzt. Einige Studien weisen auf potenzielle Risiken wie verschwommenes Sehen oder trockene Augen hin. Es ist wichtig, die möglichen Auswirkungen und die Sicherheit von HHC zu verstehen, bevor es angewendet wird. In diesem Artikel beleuchten wir die bekannten Effekte von HHC auf die Augen und geben nützliche Tipps zur Pflege der Augengesundheit.

Mehr anzeigen