Wenn du Cannabinoide, natürliche Verbindungen aus der Hanfpflanze, die mit deinem Körper kommunizieren, um Stress, Schmerz oder Schlafstörungen zu regulieren. Auch bekannt als CBD, THC oder HHC, sie beeinflussen dein Endocannabinoid-System, den natürlichen Regulierungsmechanismus deines Körpers, der Schlaf, Stimmung, Schmerzwahrnehmung und Entzündungen steuert. Dann weißt du: Das ist etwas ganz anderes als Nikotin, eine künstlich stimulierende Substanz im Tabak, die das Belohnungssystem überreizt und schnell abhängig macht. Cannabinoide beruhigen. Nikotin reizt. Beide wirken auf dein Nervensystem – aber wie? Und warum ist das so wichtig, wenn du CBD oder THC nutzt, um dich besser zu fühlen?
Das Endocannabinoid-System ist wie ein stilles Steuerzentrum. Es passt deine Körperfunktionen an – etwa wenn du gestresst bist oder nicht schlafen kannst. CBD greift da sanft ein, ohne dich high zu machen. THC hingegen überschwemmt das System mit einer stärkeren Wirkung, die auch euphorisch wirkt. Beide sind pflanzlich, natürlich und haben eine klare Wirkrichtung: Ausgleich. Nikotin dagegen ist kein Ausgleich. Es zwingt dein Gehirn, mehr Dopamin zu produzieren – und wenn du es nicht mehr bekommst, fühlst du dich unruhig, gereizt, leer. Das ist keine Heilung. Das ist eine Abhängigkeit. Und genau deshalb ist es so wichtig, die Unterschiede zu verstehen, wenn du deine Gesundheit in die eigenen Hände nimmst. Viele Menschen versuchen, mit CBD die Nikotin-Entzugssymptome zu lindern – und das funktioniert. Denn während Nikotin dein Nervensystem überlastet, beruhigt CBD es. Du findest in dieser Sammlung Beiträge, die genau das erklären: Warum CBD dich müde macht, aber Nikotin dich wach hält. Warum HHC einen anderen Weg geht als CBD. Warum du bei täglicher Einnahme von CBD auf deine Nieren achten solltest – und warum Nikotin das gar nicht erst in Betracht zieht. Du wirst sehen: Es geht nicht darum, welche Substanz stärker ist. Es geht darum, welche dir wirklich hilft – und welche dich nur kurz tröstet, aber langfristig belastet.
Was du hier findest, sind klare Antworten auf Fragen, die du vielleicht schon lange hast: Kann CBD helfen, mit dem Rauchen aufzuhören? Warum fühlen manche Menschen nach Nikotin plötzlich Herzrasen – und andere nach CBD? Ist es sicher, CBD und Nikotin gleichzeitig zu konsumieren? Die Beiträge unten basieren auf echten Erfahrungen, wissenschaftlichen Hinweisen und praktischen Tipps – ohne Schnickschnack, ohne Werbung, nur Fakten. Du wirst lernen, was wirklich hinter den Wirkungen steckt – und wie du deine Entscheidungen bewusster triffst.
Ein Joint enthält nicht nur THC, sondern oft auch HHC - eine andere Cannabinoid-Substanz. Die Wirkung unterscheidet sich grundlegend von Nikotin in Zigaretten. Es gibt keinen einfachen Umrechnungsfaktor. Hier erfährst du, warum.
Mehr anzeigen