Schon mal CBD probiert und dich gefragt, wie lange das Zeug im Körper bleibt? Vielleicht willst du einfach wissen, wie du CBD schneller loswirst – ob für einen anstehenden Drogentest, wegen unbekannter Nebenwirkungen oder weil du dich wieder ganz klar fühlen willst.
Keine Sorge, du bist nicht allein. Viele erleben, dass sie nach dem CBD-Konsum nicht wie erwartet entspannen oder sogar leichte Nebenwirkungen spüren. Oft kommt die Frage auf: Wie lange dauert es eigentlich, bis das Cannabidiol wieder komplett weg ist?
Die Antwort ist gar nicht so pauschal, wie viele denken. Je nach Dosierung, Gewicht, Stoffwechsel und Einnahmeform (zum Beispiel Öl, Gummibärchen, Kapseln) kann das CBD unterschiedlich lange im Körper bleiben. Bei den meisten Nutzern zeigen Erfahrungen: Nach 2–5 Tagen ist der Großteil abgebaut. Aber manche Stoffwechseltypen brauchen über eine Woche, gerade wenn häufig hohe Dosen oder sehr starke Präparate (wie Isolate) genommen wurden.
Du willst es beschleunigen? Viel trinken hilft, damit die Abbauprodukte schneller ausgespült werden. Auch Bewegung bringt den Stoffwechsel ordentlich in Fahrt. Wer regelmäßig Sport treibt oder täglich spazieren geht, merkt meist, dass solche Stoffe schneller verschwinden. Sauna oder Schwitzen macht’s manchmal noch flotter – aber bitte mit Bedacht, falls du Medikamente nimmst oder gesundheitlich angeschlagen bist.
Es gibt aber auch viele Gerüchte: Kaffee, Zitronensaft oder bestimmte Detox-Drinks würden CBD ganz schnell aus dem Blut schaffen. Sorry, das sind Mythen. Es gibt keine Zaubertränke. Es läuft alles über deine persönliche Körperchemie und wie gut deine Leber und Nieren arbeiten.
Gerade wenn du bald zu einem Test musst: Beruhigend zu wissen, dass handelsübliches CBD auf Urin- oder Bluttests in der Regel keine Rolle spielt. Solange kein THC drin ist (achte bei Vollspektrum-Produkten immer aufs Etikett!), sollte kein Problem entstehen. Trotzdem gibt’s immer wieder Stories von Verwechslungen. Wenn du ganz sichergehen willst, greif zu Isolat-Produkten oder setz ein paar Tage vorher ab.
Wenn du Medikamente nimmst, sprich am besten mit einem Arzt oder einer Ärztin über die Kombination. Es gibt Wechselwirkungen – zum Beispiel mit Blutverdünnern oder bestimmten Antidepressiva. Dein Körper baut CBD dann oft langsamer ab, und die Wirkung kann sich anders anfühlen oder länger halten.
Du hast das Gefühl, das CBD ist einfach nicht rauszubekommen? Dann gönn dir bewusste Pausen. Ein Zyklus von einer Woche ohne CBD reicht oft schon, damit sich alles resetet. Danach fangen viele wieder bei Null an und spüren dann auch die Effekte deutlicher.
Letztlich gilt: CBD verschwindet nicht von heute auf morgen, aber wer ein bisschen Geduld hat, sich viel bewegt und ausreichend trinkt, merkt schnell, wie der Körper zur alten Balance zurückfindet. Wenn noch Fragen offen sind – Carolas Heilende Hanf-Welt hat immer den passenden Rat rund um CBD, THC und alles, was dazugehört.
Wenn du CBD nicht mehr in deinem System haben möchtest, sei es für einen Drogentest oder einfach aus persönlichen Gründen, gibt es einige Methoden, die dir helfen könnten, es schneller abzubauen. Ernährung, Bewegung und Flüssigkeitszufuhr spielen eine große Rolle bei der Beschleunigung des Prozesses. Es ist wichtig, zu wissen, dass der Abbau von CBD im Körper individuell unterschiedlich sein kann, je nach Konsummenge und persönlichem Stoffwechsel. Praktische Tipps und Fakten können dir dabei helfen, den Prozess zu verstehen und zu optimieren.
Mehr anzeigen