„Potenzmittel aus der Apotheke holen? Geht doch auch ohne Rezept, oder?“ Viele stellen sich genau diese Frage, wenn sie über-the-counter Potenzmittel wie CBD oder HHC sehen. Klingt erstmal praktisch: Frei erhältlich, kein peinliches Arztgespräch, und am Ende vielleicht mehr Spaß im Bett. Aber wie steht’s um die Wirkung – und tut sich da wirklich was, oder ist das nur Werbung?
Cannabidiol (CBD) ist schon länger in aller Munde: Einige schwören darauf, dass es entspannend wirkt, Stress abbaut und das Liebesleben indirekt ankurbelt. Doch nur selten liegt die Wirkung direkt auf der Hand. Was wirklich hilft, ist, die Unterschiede zu verstehen: CBD macht nicht „high“ wie THC, sondern bringt eher Ruhe – ideal, wenn Anspannung zum Stimmungskiller wird. Aber: Der Placebo-Effekt spielt auch mit. Studien zeigen, dass viele Nutzer schon durch die Erwartungshaltung eine Besserung spüren. Ganz ohne Nebenwirkungen kommt aber auch CBD nicht immer aus: Bei zu hoher Dosierung berichten einige über Müdigkeit oder Verdauungsprobleme.
Dann gibt’s da noch HHC (Hexahydrocannabinol), das immer mehr gehypet wird. Ist das jetzt einfach ein neues Wundermittel? HHC soll laut ersten Erfahrungsberichten entspannend, aber teilweise auch anregend wirken – je nach Dosierung. Die Wissenschaft steckt noch in den Kinderschuhen. Manche Nutzer erleben tatsächlich mehr Lust, andere bemerken keine Veränderung. Wichtig: Setz immer auf geprüfte Qualität, sonst wird das Experiment schnell zur Enttäuschung oder im schlimmsten Fall zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Herzklopfen oder Benommenheit.
Und wie unterscheiden sich diese „natürlichen“ Mittel von klassischen Tabletten aus der Apotheke? Die Wirkmechanismen sind völlig verschieden. Bei rezeptfreien Hanf-Produkten (ob CBD oder HHC) steht nicht der direkte Einfluss auf die Blutgefäße im Vordergrund, sondern eher die Wirkung auf Nerven und Stimmung. Das kann die „Leistung“ im Kopf boosten, aber nicht jeder wird dadurch automatisch zum Marathonmann.
Wer mit dem Gedanken spielt, sich solche Mittel zu besorgen, sollte auf ein paar Details achten: Woher kommt das Produkt? Gibt es Labornachweise? Was berichten echte Nutzer? Auf Plattformen wie Carolas Heilende Hanf-Welt bekommst du Erfahrungsberichte, aktuelle Studien und Hinweise, wie du sicher dosierst. Risiko: Wer zu schnell zu viel probiert, landet selten vor Glück im Himmelbett – sondern eher mit Nebenwirkungen auf der Couch.
Rezeptfrei heißt übrigens nicht bedingungslos sicher: Mischst du mit Medikamenten, setzt du auf günstigsten Ramsch oder erwartest Wunder, ärgerst du dich schnell. Informierte Nutzer starten mit kleinen Dosen, lesen Berichte und hören auf den eigenen Körper. Gerade bei Hanf-Produkten gibt es himmelweite Unterschiede in der Qualität. Ein guter Shop zeigt die Laboranalyse und nimmt offene Fragen ernst.
Fazit aus der Praxis: CBD & Co. sind kein Ersatz für verschreibungspflichtige Mittel, aber ein spannendes Feld für alle, die natürlich starten wollen. Probier dich langsam ran, bleibe kritisch gegenüber Werbeversprechen und informiere dich im Detail – dann wird die Suche nach mehr Energie zwischen den Laken nicht zur Bauchlandung.
Dieser Artikel informiert über rezeptfreie Mittel, die dabei helfen können, länger eine Erektion zu halten. Er gibt Tipps und stellt Produkte vor, die in der Apotheke oder online erhältlich sind. Der Fokus liegt auf natürlichen und chemischen Hilfsmitteln sowie Lebensstiländerungen, die potenziell eine positive Wirkung haben.
Mehr anzeigen