Wenn du nachts wach liegst und dein Körper sich nicht entspannen kann, dann ist CBD, ein natürlicher Wirkstoff aus der Hanfpflanze, der nicht berauscht, aber beruhigt. Also bekannt als Cannabidiol, kann es dein Nervensystem unterstützen, ohne dich am nächsten Tag schwer oder benommen zu machen. Viele versuchen CBD, weil sie Mühe haben einzuschlafen – doch nicht jeder Erfolg ist echt. Es geht nicht nur darum, eine Kapsel oder ein Gummie zu nehmen. Es geht darum, CBD Schlaf richtig zu verstehen: Wie wirkt es? Wann nimmst du es? Und warum funktioniert es manchmal nicht?
CBD wirkt nicht wie ein Schlafmittel, das dich einfach k.o. macht. Es greift in dein Endocannabinoid-System ein – das ist dein inneres Kontrollzentrum für Stress, Schmerz und Rhythmus. Wenn du unter Anspannung, Schmerzen oder einem überaktiven Geist leidest, kann CBD diese Faktoren beruhigen. Das ist der Grund, warum es bei Menschen mit Schlafstörungen hilft, die durch Stress, Angst oder chronische Schmerzen entstehen. Es ist kein Wundermittel, aber ein kluger Verbündeter. Und du findest es in vielen Formen: als Öl, als Gummis, als Tropfen oder als Tee. Aber nicht alle sind gleich. Ein Gummie mit 25 mg CBD wirkt anders als 10 mg Öl unter der Zunge. Die Aufnahme, die Wirkdauer, die Intensität – das alles zählt. Wer CBD zum Schlafen nimmt, sollte auf Full-Spectrum achten: Da sind noch andere Cannabinoide und Terpene dabei, die zusammenwirken. Isoliertes CBD allein ist oft zu schwach.
Du musst auch den richtigen Zeitpunkt finden. Viele nehmen CBD zu spät – und wundern sich, warum es nicht wirkt. Ideal ist 30 bis 60 Minuten vor dem Schlafengehen. Und du solltest es nicht nur bei akuten Nächten nehmen, sondern über mehrere Wochen testen. Dein Körper braucht Zeit, um sich an die Wirkung zu gewöhnen. Auch die Dosierung ist entscheidend: Zu wenig bringt nichts, zu viel kann dich sogar wach machen. Die meisten Menschen mit Schlafproblemen brauchen zwischen 15 und 40 mg pro Nacht. Aber das ist individuell. Einige fühlen sich nach 10 mg ruhig, andere brauchen 50 mg. Es gibt keine pauschale Regel. Probieren ist alles. Und wenn du schon CBD Gummis nimmst, achte darauf, dass sie keine Zucker- oder Koffeinzusätze enthalten – die sabotieren deinen Schlaf.
Was du hier findest, sind keine theoretischen Artikel. Das sind echte Erfahrungen, klare Vergleiche und praktische Tipps von Menschen, die CBD für Schlaf ausprobiert haben – und gelernt haben, was wirklich funktioniert. Ob du jetzt gerade ein Gummie ausprobiert hast, oder schon seit Monaten CBD nimmst und nicht weiterkommst: Hier findest du die Antworten, die du brauchst. Keine leeren Versprechen. Nur Fakten, die dir helfen, endlich wieder durchzuschlafen.
CBD macht dich müde, weil es dein Nervensystem beruhigt - nicht weil es high macht. Erfahre, warum das passiert, wie du die Dosis anpasst und wann du aufpassen musst.
Mehr anzeigen