Du willst Hanfprodukte nutzen, bist dir aber unsicher, was erlaubt ist? Dann bist du hier genau richtig. Wir erklären dir in einfachen Worten, welche Regeln in Deutschland, den USA und anderen Ländern gelten und worauf du beim Kauf achten musst.
In Deutschland gilt seit 2022 das CBD‑Gesetz. Produkte dürfen bis zu 0,2 % THC enthalten und müssen aus EU‑zugelassenem Nutzhanf stammen. Das bedeutet, dass reines CBD‑Öl, -Kapseln und -Blüten legal sind, solange sie diese Grenze einhalten. HHC und THCP fallen jedoch noch nicht unter das Gesetz und können schnell als illegale Substanzen eingestuft werden.
Ein häufiger Fehler ist, dass Händler ihre Produkte als "Hanflower" oder "legaler Hanf" bezeichnen, obwohl sie mehr THC enthalten. Schau immer auf das Laborzertifikat – dort steht die genaue THC‑Konzentration. Ohne Zertifikat solltest du das Produkt meiden.
In den USA ist die Rechtslage komplizierter. Auf Bundesebene ist Hanf mit weniger als 0,3 % THC legal, aber einzelne Bundesstaaten können strengere Regeln haben. Zum Beispiel erlaubt Colorado CBD‑Produkte, aber HHC ist in manchen Staaten verboten. Deshalb prüfe immer die lokalen Gesetze, bevor du etwas bestellst.
In Großbritannien ist HHC derzeit legal, weil es nicht explizit im Cannabinoid‑Gesetz genannt wird. Trotzdem kann die Polizei bei Verdacht nachweisen, dass das Produkt als „new psychoactive substance“ eingestuft wird. Die sicherste Variante ist, auf CBD‑Produkte mit geringem THC zurückzugreifen.
Ein weiterer Punkt: Im europäischen Binnenmarkt gelten ähnliche Regeln wie in Deutschland, aber jede Nation hat kleine Unterschiede. In Frankreich zum Beispiel ist jedes Cannabinoid außer CBD verboten, selbst wenn der THC‑Gehalt unter 0,2 % liegt.
Zusammengefasst: Achte immer auf das Laborzertifikat, prüfe die THC‑Grenze und informiere dich über die aktuelle Gesetzeslage deines Landes. So bist du auf der sicheren Seite und kannst die Vorteile von Hanfprodukten ohne rechtliche Risiken genießen.
Wenn du dir unsicher bist, welche Produkte legal sind, kann ein kurzer Blick auf offizielle Regierungsseiten oder eine Anfrage beim Hersteller helfen. Viele Hersteller bieten jetzt transparente Labordaten an – nutze diese Infos, um deine Entscheidung zu treffen.
Bleib dran, denn die Gesetzeslage ändert sich ständig. Wir aktualisieren regelmäßig unsere Infos, damit du immer den aktuellen Stand hast. Jetzt bist du gut gerüstet, um legal und sicher Hanf zu nutzen.
Erfahren Sie, ob CBD oder Hanf stärker wirkt, welche chemischen Unterschiede bestehen und wie die Rechtslage sowie Bioverfügbarkeit Einfluss nehmen.
Mehr anzeigen