Hat HHC CBD? Die klare Antwort auf eine häufige Frage

Hat HHC CBD? Die klare Antwort auf eine häufige Frage
27 Oktober 2025
Jonas Lichter 0 Kommentare

Wenn du dich mit HHC beschäftigst, stellst du dir wahrscheinlich die Frage: HHC hat CBD? Die einfache Antwort: Nein. HHC und CBD sind zwei völlig unterschiedliche Cannabinoide - sie kommen aus derselben Pflanze, aber sie wirken anders, entstehen anders und haben keine chemische Beziehung zueinander.

Was ist HHC eigentlich?

HHC steht für Hexahydrocannabinol. Es ist ein synthetisch hergestelltes Cannabinoid, das aus THC abgeleitet wird. Dabei wird Wasserstoff an die THC-Moleküle angefügt - ein Prozess, der als Hydrierung bezeichnet wird. Das verändert die chemische Struktur so, dass HHC stabilere Eigenschaften hat als natürliches THC. Es ist weniger anfällig für Licht und Hitze, was es langlebig macht. Viele Nutzer berichten von einer sanfteren, länger anhaltenden Wirkung im Vergleich zu Delta-9-THC - weniger Angst, mehr Entspannung.

HHC ist nicht natürlich in großen Mengen in der Cannabispflanze vorhanden. Es entsteht durch chemische Umwandlung, meist aus CBD oder THC, das aus Hanf gewonnen wird. Das macht es zu einem semi-synthetischen Stoff - nicht natürlich, aber auch nicht komplett künstlich wie einige Designer-Cannabinoiden.

Was ist CBD?

CBD, oder Cannabidiol, ist eines der am besten erforschten Cannabinoide. Es kommt natürlich in der Hanfpflanze vor, besonders in Sorten mit niedrigem THC-Gehalt. Im Gegensatz zu HHC oder THC hat CBD keine psychoaktive Wirkung. Es bindet nicht an die CB1-Rezeptoren im Gehirn, die für das Rauschgefühl verantwortlich sind. Stattdessen beeinflusst es das Endocannabinoid-System indirekt - und das mit beruhigenden, entzündungshemmenden und schmerzlindernden Effekten.

Millionen Menschen nehmen CBD täglich ein, um Schlafprobleme, Angst oder chronische Schmerzen zu lindern. Es ist in Öl, Kapseln, Cremes und sogar Lebensmitteln erhältlich. Und es ist legal in der EU, solange der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt.

Warum verwechseln Leute HHC und CBD?

Weil beide aus Hanf stammen. Weil beide oft in denselben Geschäften verkauft werden. Und weil beide als „nicht-psychoaktiv“ oder „mild“ beworben werden - was bei HHC nicht stimmt.

HHC ist psychoaktiv. Es bindet an dieselben Rezeptoren wie THC, nur etwas schwächer. Einige Nutzer fühlen sich nach HHC leicht euphorisch, andere nur entspannt. Aber es verändert deine Wahrnehmung. CBD tut das nicht. Du kannst CBD nehmen, zur Arbeit fahren, ein Meeting leiten - du wirst dich nicht high fühlen. HHC? Das ist anders.

Ein weiterer Grund für die Verwechslung: Viele Produkte enthalten beide Stoffe. Ein HHC-Dampfstick könnte z.B. auch CBD enthalten - aber das heißt nicht, dass HHC CBD enthält. Es ist wie zu sagen: „Hat ein Apfel eine Banane?“ Nein. Aber du kannst einen Apfel mit einer Banane kombinieren.

Zwei Schlüssel, einer passt in ein Gehirn-Schloss, der andere nicht – symbolisch für HHC und CBD.

Chemisch gesehen: Sind HHC und CBD verwandt?

Nein. Ihre molekularen Strukturen sind völlig unterschiedlich.

CBD hat eine offene Ringstruktur mit Hydroxylgruppen. HHC hat einen vollständig gesättigten Ring - alle Doppelbindungen sind durch Wasserstoffatome ersetzt. Das macht HHC chemisch stabiler, aber auch viel näher an THC als an CBD.

Wenn du dir die Formeln ansiehst: CBD ist C21H30O2. HHC ist C21H34O2. Die zusätzlichen Wasserstoffatome machen den Unterschied. CBD hat keine psychoaktive Wirkung, weil seine Struktur nicht passt - wie ein Schlüssel, der nicht ins Schloss passt. HHC hingegen passt sehr gut. Es ist wie ein verändertes THC-Schlüsselchen.

Was bedeutet das für dich als Nutzer?

Wenn du CBD suchst, weil du keine psychoaktive Wirkung willst - dann wähle CBD. Wenn du eine milde, aber dennoch bewusstseinsverändernde Erfahrung suchst, ist HHC eine Option. Aber du solltest nicht erwarten, dass HHC die beruhigenden Effekte von CBD hat. Es ist kein Ersatz.

Einige Hersteller mischen HHC und CBD in einem Produkt, um eine ausgewogene Wirkung zu erzielen. Das kann sinnvoll sein - aber du musst die Inhaltsstoffe prüfen. Auf dem Etikett steht: „HHC + CBD“. Das bedeutet: Zwei verschiedene Stoffe in einer Flasche. Nicht: HHC enthält CBD.

Wenn du HHC kaufst und glaubst, du bekommst CBD-Effekte, wirst du enttäuscht sein. HHC wirkt nicht wie CBD. Es wirkt wie ein leichtes THC - aber mit weniger Nebenwirkungen bei manchen Menschen.

Eine Person arbeitet ruhig mit CBD, daneben dieselbe Person mit HHC in einem leicht veränderten Zustand.

Wie erkennt man echte Produkte?

Vertrau nur Produkten mit unabhängigen Laborberichten. Ein seriöser Anbieter zeigt dir den Certificate of Analysis (CoA) - und da steht genau drin: Welche Cannabinoide enthalten sind, in welchen Mengen und ob Schadstoffe vorhanden sind.

Ein CoA für ein reines HHC-Produkt zeigt: HHC (z.B. 85 %), Spuren von THC (unter 0,3 %), und kein CBD. Ein Produkt mit HHC und CBD zeigt: HHC (70 %), CBD (25 %), THC (0,1 %). Wenn du CBD willst, schau auf den CBD-Wert. Wenn du HHC willst, schau auf den HHC-Wert. Sie sind nicht miteinander verbunden.

Einige billige Produkte behaupten: „HHC mit CBD-Effekten“. Das ist Marketing. HHC hat keine CBD-Effekte. Es hat HHC-Effekte. Und das ist etwas anderes.

Was ist mit anderen Cannabinoiden wie THCP oder CBDV?

THCP ist ein weiteres synthetisch abgeleitetes Cannabinoid - viel stärker als THC. CBDV ist eine Variante von CBD, die bei Anfällen helfen könnte. Aber auch diese haben nichts mit HHC zu tun. Jeder Cannabinoid ist wie ein eigener Schlüssel - er passt nur zu bestimmten Schlössern im Körper.

Es gibt über 100 bekannte Cannabinoide. Nur weil sie alle aus Hanf kommen, heißt das nicht, dass sie gleich sind. HHC ist kein CBD. THCP ist kein CBD. CBDV ist kein HHC. Jeder hat seine eigene Wirkung, seine eigene Geschichte, seine eigene chemische Identität.

Was solltest du tun, wenn du unsicher bist?

Wenn du nicht weißt, ob du CBD oder HHC brauchst, fang mit CBD an. Es ist legal, gut erforscht und hat kaum Nebenwirkungen. Wenn du später eine mildere Alternative zu THC suchst, dann probiere HHC - aber nur, wenn du bereit bist, eine psychoaktive Wirkung zu spüren.

Und vergiss nicht: Kein Cannabinoid ist ein Allheilmittel. CBD hilft manchen bei Schlaf, anderen nicht. HHC macht manche ruhig, andere müde oder leicht benommen. Dein Körper reagiert anders als der deines Nachbarn. Beobachte dich selbst. Halte ein kleines Protokoll: Was hast du genommen? Wann? Wie hast du dich gefühlt?

Und vor allem: Lies die Etiketten. Wenn ein Produkt sagt „HHC“, dann ist das kein CBD. Und wenn es „CBD“ sagt, dann ist das kein HHC. Keine Verwechslung. Kein Zauber. Nur Chemie - und klare Informationen.

Hat HHC CBD? Kann man HHC als CBD-Ersatz nehmen?

Nein, HHC enthält kein CBD und kann nicht als Ersatz für CBD genutzt werden. HHC ist psychoaktiv, CBD nicht. Sie wirken über unterschiedliche Wege im Körper. Wer CBD für Beruhigung oder Entzündungshemmung sucht, wird mit HHC nicht die gleichen Ergebnisse erzielen.

Ist HHC legal in Österreich?

In Österreich ist HHC rechtlich in einer Grauzone. Es ist nicht explizit als Betäubungsmittel gelistet, solange es aus Hanf mit unter 0,2 % THC hergestellt wird. Allerdings kann die Polizei oder die Behörden es als „ähnlich wie THC“ einstufen - besonders wenn es psychoaktiv wirkt. Viele HHC-Produkte werden verkauft, aber es besteht rechtliches Risiko.

Kann man HHC und CBD zusammen einnehmen?

Ja, viele Menschen kombinieren HHC und CBD, um eine ausgewogenere Wirkung zu erreichen. CBD kann die leichten Ängste oder Unruhe, die HHC bei manchen auslöst, abmildern. Aber das bedeutet nicht, dass HHC CBD enthält - es ist eine bewusste Mischung aus zwei separaten Stoffen.

Warum wird HHC oft als „milder THC“ bezeichnet?

Weil HHC die gleiche Wirkung wie THC hat, aber schwächer bindet. Es wirkt ähnlich - Entspannung, leichtes Hochgefühl, Appetitanregung - aber oft mit weniger Paranoia oder schnellem Herzschlag. Viele Nutzer finden es angenehmer als Delta-9-THC, besonders wenn sie empfindlich auf THC reagieren.

Wie erkenne ich, ob ein Produkt wirklich HHC enthält?

Du musst den Laborbericht (CoA) des Produkts prüfen. Ein seriöser Anbieter stellt diesen kostenlos zur Verfügung. Dort steht genau, welche Cannabinoide enthalten sind - und in welcher Konzentration. Wenn CBD nicht aufgeführt ist, dann ist es nicht drin. Wenn HHC über 70 % ist, dann ist es das Hauptwirkstoff.

Jonas Lichter

Jonas Lichter

Ich bin ein Experte für natürliche Heilmethoden und habe mich auf die therapeutische Anwendung von CBD, THC und HHC spezialisiert. In meiner Praxis in Salzburg unterstütze ich Menschen dabei, natürliches Wohlbefinden zu erreichen. Zusätzlich teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen über die Vorteile und Anwendungen von Cannabinoiden in verschiedenen Publikationen und auf meinem Blog.