Wie lange bleibt Delta-8 in Ihrem Speichel?

Wie lange bleibt Delta-8 in Ihrem Speichel?
15 November 2025
Jonas Lichter 0 Kommentare

Wenn Sie Delta-8-THC in Form von Gummis, Tropfen oder Vape konsumiert haben, fragen Sie sich vielleicht: Wie lange bleibt Delta-8 in meinem Speichel? Das ist eine praktische Frage - besonders wenn Sie bald einen Mundschleimhauttest machen müssen, etwa bei einer Arbeitsplatzkontrolle, einer Polizeikontrolle oder einfach nur, weil Sie unsicher sind, wie lange der Stoff noch nachweisbar ist. Die Antwort ist nicht einfach „ein Tag“ oder „eine Woche“. Es hängt von vielen Faktoren ab - und viele Leute bekommen falsche Informationen.

Delta-8 im Speichel: Wie wird es nachgewiesen?

Speicheltests suchen nicht nach Delta-8-THC selbst, sondern nach seinem Hauptmetaboliten: 11-Nor-9-carboxy-THC. Das ist dasselbe Molekül, das auch bei der Verarbeitung von Delta-9-THC (dem klassischen THC in Marihuana) entsteht. Die meisten Standard-Speicheltests können nicht zwischen Delta-8 und Delta-9 unterscheiden. Sie messen einfach: „Ist THC oder ein THC-Abbauprodukt da?“

Das bedeutet: Wenn Sie Delta-8-THC konsumieren, kann ein Speicheltest genauso positiv ausfallen wie bei einem normalen THC-Gummibärchen. Für den Test ist es egal, woher das THC kommt - es zählt nur, ob es im Körper war.

Wie lange ist Delta-8 im Speichel nachweisbar?

Für die meisten Menschen ist Delta-8-THC im Speichel 24 bis 72 Stunden nach dem Konsum nachweisbar. Das ist der Standardzeitraum, den die meisten Studien und Laborberichte bestätigen. Aber das ist nur die Durchschnittszeit.

Ein einmaliger Konsum von zwei Delta-8-Gummis - etwa um 20 Uhr - kann am nächsten Morgen um 8 Uhr noch nachweisbar sein. Bei manchen Menschen verschwindet der Stoff nach 12 Stunden, bei anderen bleibt er bis zu 4 Tage nachweisbar. Warum?

  • Stoffwechselgeschwindigkeit: Jeder Mensch verarbeitet Cannabinoide anders. Menschen mit schnellem Stoffwechsel bauen Delta-8 schneller ab.
  • Körpergewicht und Fettanteil: Delta-8 ist fettlöslich. Je mehr Körperfett, desto länger kann es sich in den Fettzellen verstecken und nach und nach wieder ins Blut abgeben - und damit auch in den Speichel.
  • Häufigkeit des Konsums: Wer täglich Delta-8 nimmt, baut eine Art „Reservoir“ im Körper auf. Bei regelmäßigen Nutzern kann Delta-8 bis zu 5 bis 7 Tage im Speichel nachweisbar sein - manchmal sogar länger.
  • Dosierung: Eine Gummibärchen mit 10 mg Delta-8 hinterlässt eine andere Spur als ein 50-mg-Produkt. Höhere Dosen = längere Nachweiszeit.
  • Metabolismus und Leberfunktion: Wer Medikamente nimmt, die die Leber belasten (z. B. Antibiotika, Schmerzmittel), verarbeitet Delta-8 langsamer.

Was passiert bei einem Speicheltest?

Ein Speicheltest ist einfach: Sie beißen in einen kleinen Schwamm, der etwa 2 Minuten im Mund bleibt. Der Test sucht nach Spuren von THC-Metaboliten. Die Grenzwerte liegen meist bei 2-5 ng/ml. Das ist extrem niedrig - und schon eine kleine Menge Delta-8 kann diesen Wert überschreiten.

Im Gegensatz zu Urin- oder Bluttests ist ein Speicheltest nicht für die Langzeit-Detektion geeignet. Er zeigt nur an, ob Sie in den letzten 24 bis 72 Stunden konsumiert haben - nicht, ob Sie abhängig sind oder ob Sie noch „high“ sind.

Person mit Delta-8-Gummis und Kalender, der die Nachweiszeit von 24 bis 72 Stunden symbolisiert.

Delta-8 vs. Delta-9: Gibt es einen Unterschied?

Einige Leute denken, Delta-8 sei „milder“ und daher schneller wieder weg. Das ist ein Irrtum. Obwohl Delta-8-THC weniger psychoaktiv ist als Delta-9-THC, wird es im Körper auf die gleiche Weise abgebaut. Die gleichen Enzyme in der Leber (CYP2C9, CYP3A4) verarbeiten beide. Die Metaboliten sind nahezu identisch. Deshalb: Ein Speicheltest kann Delta-8 nicht von Delta-9 unterscheiden.

Wenn Sie Delta-8 konsumieren, um einen THC-Test zu „umgehen“, funktioniert das nicht. Sie verändern nur die Quelle - nicht das Ergebnis.

Wie kann man den Nachweis beschleunigen?

Es gibt viele „Tipps“ im Internet: viel Wasser trinken, Zitronensaft, Zahnputz, Mundspülungen. Aber das ist meistens unwirksam. Wasser verdünnt den Speichel - aber nicht den Metaboliten, der in den Zellen haftet. Zähneputzen entfernt Oberflächenreste, aber nicht die Substanzen, die aus dem Blut in den Speichel diffundieren.

Was wirklich hilft:

  • Zeit: Der einzige zuverlässige Faktor. Je länger Sie abstinent bleiben, desto besser.
  • Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität kann den Stoffwechsel anregen und Fettreserven abbauen - wo Delta-8 gespeichert ist.
  • Gesunde Ernährung: Ballaststoffe, Eiweiß und Antioxidantien unterstützen die Leber bei der Entgiftung.

Kein „Detox-Drink“ oder „Speichel-Reiniger“ wird Ihnen helfen, wenn der Metabolit noch in Ihrem Körper ist. Die meisten Produkte sind teuer und unwirksam.

Was ist mit CBD-Produkten?

Wenn Sie CBD-Gummis nehmen, die laut Etikett „kein THC“ enthalten, ist das Risiko gering. Aber: Viele CBD-Produkte enthalten trotzdem Spuren von THC - besonders in der EU, wo die Grenze bei 0,2 % liegt. Ein niedriger Gehalt kann bei empfindlichen Tests noch nachweisbar sein, besonders wenn Sie häufig konsumieren.

Wenn Sie einen Test erwarten, wählen Sie CBD-Isolate mit 0,0 % THC. Prüfen Sie immer das Zertifikat (COA) - nicht nur das Etikett.

Silhouette mit gespeicherten THC-Metaboliten in Fettzellen, die langsam freigesetzt werden.

Was passiert, wenn der Test positiv ist?

Das hängt vom Kontext ab. In Österreich ist Delta-8-THC rechtlich in einer Grauzone. Es ist nicht ausdrücklich verboten, aber auch nicht reguliert. Bei einer Arbeitsplatzkontrolle kann ein positives Ergebnis zu einer Untersuchung führen - besonders wenn Ihr Job mit Sicherheit oder Maschinenbedienung zu tun hat. Bei einer Polizeikontrolle nach einem Unfall kann es zu einer Blutuntersuchung kommen, die dann die Herkunft (Delta-8 vs. Delta-9) klären könnte.

Ein positives Speicheltest-Ergebnis ist kein Beweis für Fahruntauglichkeit - aber es ist ein Grund für weitere Untersuchungen.

Wie lange sollte man vor einem Test abstinent bleiben?

Wenn Sie einen Test erwarten und Delta-8 nur einmalig konsumiert haben: Warten Sie mindestens 3 Tage. Bei regelmäßigem Konsum: 7 bis 10 Tage. Wenn Sie es wirklich sicher machen wollen - und es nicht eilig ist - warten Sie 2 Wochen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas nachweisbar ist, extrem gering.

Es gibt keine Garantie. Aber mit diesen Zeiten minimieren Sie das Risiko auf ein Minimum.

Warum ist das wichtig?

Viele Leute denken: „Es ist doch nur ein Gummibärchen.“ Aber wenn Sie einen Job haben, der Sicherheit erfordert - Fahrer, Maschinenführer, Krankenpfleger, Polizist - dann zählt jeder Tag, an dem THC nachweisbar ist. Ein falscher Test kann Ihre Karriere beeinträchtigen. Auch im Privatleben: Ein positiver Test bei einer Polizeikontrolle kann zu einem Rechtsverfahren führen, selbst wenn Sie kein „normales“ Cannabis konsumiert haben.

Delta-8 ist nicht harmlos. Es ist ein psychoaktives Cannabinoid - und es bleibt länger im Körper, als viele denken.

Jonas Lichter

Jonas Lichter

Ich bin ein Experte für natürliche Heilmethoden und habe mich auf die therapeutische Anwendung von CBD, THC und HHC spezialisiert. In meiner Praxis in Salzburg unterstütze ich Menschen dabei, natürliches Wohlbefinden zu erreichen. Zusätzlich teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen über die Vorteile und Anwendungen von Cannabinoiden in verschiedenen Publikationen und auf meinem Blog.